AlpenstrasseEinleitung

Wir wohnen in einem Zweifamilien Haus an der Alpenstrasse 12, 8855 Wangen. Seit ca. 2 Jahren haben wir das Haus renoviert und umgebaut. Als eines der letzten Projekte ist eine Solaranlage um den Stromproduktion weit möglichst abzudecken. In den folgenden Beschreibungen will ich euch aufzeigen wie ich zum Schluss gekommen die Solaranlage selber zu bauen und wie ich zu den Informationen gekommen bin. Was auch nicht unbedingt so einfach war.

 

Internetrecherche

Ich versuchte im Internet möglichst viel über eine Solaranlage herauszufinden.

  • Was sind die Voraussetzung ?
  • Was ist der Stromverbrauch eines zwei Familienhauses ?
  • Ausrichtung des Hauses ?
  • Installation der Solaranlage ?
  • Kosten ?
  • Subventionen ?

Nun versuche ich die Fragestellungen etwas zu erklären…..

Was sind die Voraussetzung?

Etwas einfach gesagt, man braucht ein Haus und ein paar Franken für die Umsetzung. Als Vorteil wäre noch wenn das Hausdach Richtung Süden zeigt. Ich habe euch 2 Ratgeber verlinkt, hier wird alles im Detail beschrieben. Nehmt euch etwas Zeit und lest es durch.

Ihr Photovoltaik-Ratgeber von Jascha Schmitz & Benjamin Volkmann oder Ratgeber Photovoltaik von www.solaranlage-ratgeber.de

Was ist der Stromverbauch eines zwei Familienhauses ?

Das ist einfach dachte ich, da ich Digitalstrom beim Umbau des Hauses installiert habe. Sehe ich reletiv einfach wie viel Strom ich verbrauche. Hier eine kleine Grafik.

VerbrauchStrom Alpenstrasse 12

Laut dieser Grafik würde das heissen das ich ca. 15-20kWh an einem Tag verbrauche. Vergleichen wir das mal mit der Stromrechnung die quartalweise ins Haus flattert.

VerbrauchStromrechnung2016

Zusammengefasst: 6567 kWh/Jahr im Hochtarif, 7239 kWh/Jahr im Niedertarif

Total: 13806 kWh / Jahr.  -> 1150 kWh / Monat -> 37,8 kWh / Tag

So wie es aussieht war die Auswertung von Digitalstrom nur die halbe Wahrheit mit ca. 20 kWh/Tag zu 38 kWh/Tag von der Stromrechnung. Da ich nicht alle Verbraucher am Digitalstrom angeschlossen habe (Waschmaschine, Trockner, Heizung (Gas), Poolpumpe und Keller) ist der Unterschied aber auch nachvollziehbar. Somit muss ich mit dem 37,8 kWh pro Tag weiter arbeiten. Was nicht gerade wenig ist, oder ?

Ausrichtung des Hauses?

 

Installation der Solaranlage ?

 

Kosten ?

 

Subventionen ?

Leave a Reply

Your email address will not be published.